Erleben Sie eine einmalige Schönheit
Der Lysefjord
EIN NACHHALTIGES REISEZIEL


Zertifizierung
«Nachhaltiges Reiseziel» bezeichnet eine Destination, die für eine Begrenzung von negativen Folgen vom Tourismus arbeitet. Um die Zertifizierung zu bekommen, muss die Destination die lokale Natur und Kultur erhalten, soziale Werte stärken, politisch engagiert sein, eine effektive Führung zeigen, und wirtschaftlich lebensfähig sein.
Lesen sie weiter über nachhaltigen Tourismus in Norwegen.
Natuschutz und Sicherheit
Auf Preikestolen und Kjerag hat die Lysefjorden Entwicklung jahrelang gearbeitet, um den wachsenden Verkehr zu bewältigen. Gleichzeitig muss die <natur geschützt werden, und Leute sich sicher fühlen. Personal ist bereit, um das Parken zu hantieren, Toiletten sauberzuhalten, und Müll zu entsorgen. Sherpas aus Nepal haben die Pfade mit Steinstufen verbessert, um das Wandern zu erleichtern, und die Natur zu schützen.Gebirgsretter des norwegischen Folkehjelp (Freiwilligem Rettungsdienst) sind auch vor ort, um Unfälle zu verhüten und Nothilfe leisten.
Ganzjähriges Reiseziel
Verbreitung vom Tourismus




Photo: outdoorlifenorway / shutterstock
Die geschichte von dem Flørlier Elektrisitätswerk
«Das Stahlwerk, das zum Glück nicht gebaut wurde». In Flørli waren die Bedingungen für den Bau eines Elektrisitätswerks ideal. Der Fall von dem Flørlier Binnensee zum Fjord ist 740 Meter, und ist damit die zweit grösste Fallhöhe eines norwegischen Kraftwerks. Das...